Einen ganz besonderen Jahresrückblick hat die Elterninitiative Rhein-Neckar e.V., unsere örtliche Initiative aus Heidelberg, jetzt als kleines Büchlein herausgegeben und an ihre Mitglieder und Freunde sowie an Multiplikatoren und Politiker verschickt:
In ihm blickt der Verein und blicken die Eltern auf ein besonderes Jahr zurück, in dem es wenig um Inklusion und viel um die Pandemie ging. Und trotzdem meldet sich die Initiative immer wieder mit diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema zu Wort, auch mit diesem Büchlein, das mehr als ein "Lebenszeichen" sein will.
Kirsten Ehrhardt hat Mitte November für unsere LAG BW GLGL sowohl an einem vorbereitenden Workshop der LAG Selbsthilfe als auch an der digitalen Landesbehindertenbeirats-Sitzung teilgenommen, wo es vor allem um die Umsetzung des BTHG ging. Wir werden uns als LAG BW GLGL dort auch weiter mit unserer Expertise und Elternsicht einbringen.
Kirsten Ehrhardt war auch bei der Verbändeanhörung der Monitoringstelle (Institut für Menschenrechte, Berlin) für das Bundesnetzwerk GLGL online dabei.
© 2020 Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg Gemeinsam leben - gemeinsam lernen e.V.